Gute Vorsätze verbinden mit persönlicher, beruflicher Weiterentwicklung. – Die Zahl der älteren Menschen in unserer Gesellschaft steigt ständig und damit der Anteil an Personen, die im Alltag Unterstützung und Betreuung benötigen, um möglichst lange im eigenen Zuhause wohnen und leben zu können. Die Demenz-Servicestelle Kitzingen des Kreiscaritasverbandes erhält wöchentlich mehr Anfragen nach Hilfe, als Mitarbeiter derzeit zur Verfügung stehen. Bisher haben wir 12 ausgebildete Begleiter im Einsatz und der Bedarf steigt. Unsere gut ausgebildeten Mitarbeiter stehen älteren Menschen, Demenzkranken und deren Angehörigen in ihrer täglichen praktischen Lebensführung hilfreich und entlastend zur Seite. Die stundenweise Unterstützung eines an Demenz erkrankten Menschen umfasst Hilfestellung im Haushalt, bei Behördengängen und Formalitäten, Begleitung bei Arztbesuchen zu Spaziergängen und zum Einkaufen. Aber auch gemeinsam Spielen oder Vorlesen kann auf dem Programm stehen. Neben der Hilfe und Abwechslung für die Erkrankten ist vor allem die stundenweise Entlastung der pflegenden Angehörigen das Ziel unserer Interventionen. Die Pflege in der Familie ist eine anstrengende Rundumbelastung. Ohne Auszeit läuft der Pflegende Gefahr, selbst zu erkranken.
hier weiterlesen