Nachrichten

Beirut: Gesundheitszentren der Caritas versorgen Verletzte
Freiburg. Nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut hat die Caritas mit ihrer Nothilfe begonnen. Mitarbeitende sowie Freiwillige kümmern sich um die vielen Verletzten der Detonation und leisten Erste Hilfe.

Viele Menschen werden eine spürbar höhere Rente erhalten
Berlin / Würzburg, 02.07.2020. „Ich bin froh, dass viele Menschen, die ein Leben lang gearbeitet, Kinder erzogen oder Angehörige gepflegt haben, mit der Grundrente im Alter eine spürbar höhere Rente erhalten werden“, sagt Caritas-Präsident Peter Neher anlässlich der heutigen Verabschiedung der Grundrente im Bundestag.

Corona-Erzählfon der Caritas für Jung und Alt geht in die zweite Runde
Miteinander reden, statt einsam zu Hause zu sitzen.

Postkarten und Briefe gegen die Einsamkeit
Würzburg, 02.05.2020. youngcaritas setzt Postkartenaktion für Seniorinnen und Senioren fort.

Schutzausrüstung für die Behindertenhilfe
Würzburg, 20.04.2020. Schutzhandschuhe für Dienste und Einrichtungen der unterfränkischen Caritas.

Unterwegs in unsicheren Zeiten
Mitarbeiter der ambulanten Pflegedienste im Landkreis Kitzingen sind trotz Corona bei ihren Patienten. Sie hoffen, dass die jetzige Wertschätzung nicht von kurzer Dauer ist.

10.000 FFP2-Masken für Caritas-Einrichtungen
Würzburg, 14.04.2020. Erleichterung im Würzburger Caritashaus: Am Dienstag ist eine ersehnte Lieferung mit speziellen Schutzmasken eingetroffen, die in Caritas-Einrichtungen dringend benötigt werden.

Wir sind weiterhin für Sie da!
Umgang mit der Corona-Pandemie im Caritasverband für den Landkreis Kitzingen und seinen Beratungsstellen

Zeichen setzen
Was kann man tun, wenn der Kontakt massiv eingeschränkt ist und man den ganzen Tag zu Hause verbringen soll?

Der Fachdienst Gemeindecaritas vernetzt und unterstützt
Ehrenamtliche Initiativen, die sich in Corona-Zeiten um Senioren und Menschen mit Vorerfahrungen kümmern.

Initiative der Solidarität
Thalia Rose (Biologiestudentin) hat ein 20-köpfiges Team auf die Beine gestellt, die der Corona-Krise das Katastrophale nehmen wollen.