Nachrichten

Tagespflege startet in drei Monaten in Schwarzach
Vor acht Monaten begann der Bau der Tagespflegeeinrichtung St. Hedwig in Schwarzach. Im Rahmen einer Baubesichtigung machten sich Planer und Bauträger Wolfgang Weiß, Investor Wolfgang Weidmann und seitens der Caritas als Betreiber die stellvertretende Kreis-vorsitzende Renate Jüstel sowie Kreisgeschäftsführer Paul Greubel begleitet von Bürgermeister Volker Schmitt ein Bild vom Zwischenstand.

Leinwand frei für Katzen
Brigitte Schulze und Dagmar Sigl sind Mutter und Tochter. Allerdings ist das längst nicht das einzige was sie verbindet. Die beiden engagieren sich mit Herzblut im Café Zeitlos in Kitzingen und haben darüber hinaus ein großes Herz für Katzen. Wie sie diese Interessen miteinander vernetzen wollen, verraten Sie im Interview.

Eine Kerze als Zeichen der Erinnerung
Gedenkgottesdienst im Kiliansdom erinnert an die Opfer der Corona-Pandemie – Bischof Jung dankt den vielen Menschen, die sich für andere engagieren

Zeit der Umkehr
Würzburg, 17.02.2021. Mit einem Brief stimmt der Vorstand des Diözesan-Caritasverbandes Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Mitglieder der Gremien, Verantwortliche in der Caritaslandschaft sowie Kooperationspartner, Förderer und Freunde der Caritas auf die 40-tägige Österliche Bußzeit ein.

Verlängerung der Rettungsschirme für soziale Einrichtungen unerlässlich
Berlin / Würzburg 08.02.2021. Die Schutzschirme für die sozialen Einrichtungen und Dienste wirken. Sie müssen, da die Pandemie längst nicht überwunden ist, über den März 2021 hinaus bis zum Jahresende fortgeführt werden.

„… Bereit zum Abschied sein und Neubeginne …“
Würzburg, 29.02.2021. Abschiedsdienstbesprechung. Caritasdirektorin Pia Theresia Franke wechselt zur Keppler-Stiftung.

Aufwertung von sozialen Berufen ist laut Umfrage wichtigstes Handlungsfeld für die Politik
Berlin, 14.01.2021. Bessere Arbeitsbedingungen und eine bessere Bezahlung für Menschen in sozialen Berufen: Dem sollte sich die Politik prioritär widmen, wenn es nach den Wünschen der Bevölkerung in Deutschland geht. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen, vom Deutschen Caritasverband in Auftrag gegebenen Umfrage.

Neue Räume für die Seelsorge
Bischof Dr. Franz Jung stellt bei Diözesanforum 40 Pastorale Räume für die Diözese Würzburg vor – Hybridveranstaltung unter Coronabedingungen. mh (POW)

Spende für die Rumänienhilfe
Alfred Volbers (rechts), Vorsitzender des Caritasverbands im Landkreis Kitzingen, überreichte Elmar Karl von der Rumänienhilfe Karl in Dettelbach eine Spende von 500 Euro.

„Der Dienst am Nächsten ist Gottesdienst“
Würzburg, 27.09.2020. Vinzenztag der Diözese Würzburg mit Pontifikalamt und Verleihung des Vinzenzpreises der Caritas. Vorstellung des neuen Generalvikars Dr. Jürgen Vorndran. Päpstliche Ehrung für Dr. Anke Klaus.

Wie Geschenke - die nicht angenommen werden
Corona: Warum Senioren oft keine Hilfsangebote in Anspruch nehmen

Finanzielle Entlastung für pflegende Angehörige in der Corona-Krise
Die Leistung der pflegenden Angehörigen ist eigentlich nicht mit Geld zu bezahlen. 3,4 Millionen Menschen sind pflegebedürftig, dreiviertel werden zuhause versorgt.